Themenwelten der Allgäuer Zeitung

+4
MEMMINGEN-West MEMMINGEN-Süd MEMMINGEN-Nord
2025-10-29
"Eigentlich wollten wir als erstes großes Projekt die Sanierung der Turnhalle angehen", erklärt Bürgermeister Josef Wechsel. Doch dann gab es einen der schönsten Gründe, warum die Turnhalle erstmal warten musste.„Uns sind die Betreuungsplätze im Kindergarten ausgegangen, durch den gesetzlichen Anspruch auf einen Betreuungsplatz ab dem zweiten Lebensjahr." 
2025-10-28
Seit zwei Jahrzehnten steht der „Alpenblick“ unterhalb des Grünten für gute Küche, Gastfreundschaft und einen besonderen Blick auf die Allgäuer Berge. Im Dezember 2005 kam Maria Spannbauer gemeinsam mit ihrem Mann in das Gasthaus – zunächst als Pächterin. Sechs Jahre später, 2011, konnten die beiden den Alpenblick schließlich erwerben. 
2025-10-18
Oktober/November – der Herbst geht langsam in den Winter über, es beginnt eine besinnliche Zeit, in der man gerne an diejenigen denkt, die man liebt. Dabei kreisen die Gedanken nicht nur um jene, die einen umgeben, es ist auch eine Zeit, in der die Erinnerung besonders gelebt wird. So sind der 1. & 2. November, Allerheiligen und Allerseelen, Gedenktage der Katholiken. 
2025-10-18
In diesem Jahr herrschen vom 11. Oktober bis 19. Oktober neun Tage Hochbetrieb mit zahlreichen Vergnügungen im Bereich St.-Josefs-Kirchplatz, Königsgraben, Kaisergraben, Westertorplatz und Schweizerberg. 
2025-10-14
Ein echt italienisches „Ristorante“ bereichert seit seiner Neueröffnung am 11. Juli die Oberstaufener Kulinarik. Im „Da Letizia“ trifft die Vielfalt der italienischen Küche auf moderne Räumlichkeiten. Für die Inhaber Claudio und Mira bot der Umbau des ehemaligen Weinstadels in der Rainwaldstraße die perfekte Basis für ein traditionelles Lokal, belebt durch neue Ideen. Sowohl die Küche als auch die Innenräume wurden kürzlich renoviert. Die Terrasse im mediterranen Stil lädt dazu ein, ein paar Stunden Urlaub in der Ortsmitte zu verbringen. Wer hier einmal einkehrt, wird schnell bemerken, welchen Charme die umfunktionierte Location ausstrahlt. 
2025-10-11
Nach Platz 1 in der regulären Runde bedeutete auch in der vergangenen Saison das Halbfinale Endstation für den ERC Sonthofen. Diesmal waren es die Wanderers aus Germering, die es als einziges Team der Liga schafften, die Schwarz-Gelben zweimal auf heimischem Eis zu besiegen. Auch die lautstarken und zahlreich mitgereisten Fans beim letzten Spiel vor den Toren Münchens konnten das Ausscheiden nicht verhindern. Somit stieg der ESV Burgau als einer der ärgsten Kontrahenten in die Bayernliga auf.
2025-10-10
Die Herrschaft der Fugger in Markt Rettenbach begann in der Mitte des 16. Jahrhunderts. Die Herrschaft Rettenbach fiel dabei im Jahre 1575 an Jakob Fugger (1542-1598), von dem die heutige Linie Fugger-Babenhausen ausgeht. Im Jahr 1848 endete schließlich die Herrschaft der Fugger in Markt Rettenbach. Die Marktgemeinde hat das sogenannte „Fuggerschloss“ im Jahr 1901, gemeinsam mit dem im Norden angrenzenden Zehentstadel, erworben. Das ehemalige Fugger-Amtshaus steht als markantes, ortsbildprägendes Gebäude in der Ortsmitte von Markt Rettenbach, unmittelbar am Marktplatz und in direkter Nachbarschaft zur Pfarrkirche St. Jakobus. Wie der Name bereits vermuten lässt, wurde das von den Fuggern erbaute Domizil vorwiegend als Verwaltungsgebäude genutzt. 
2025-10-06